Webinar herunterladen
Füllen Sie das unten stehende Formular aus, und wir senden Ihnen den Link zum Video per E-Mail zu:
In einer einzigartigen Zusammenarbeit zwischen der Technischen Universität Delft und Getinge Applikon wurden zwei Arten von Prozessen, die für das Evolutionary Engineering von Mikroorganismen eingesetzt werden, optimiert: das Repeated Batch- und das Chemostat-/Beschleunigungsverfahren, um die menschliche Beteiligung zu minimieren. Das Lucullus®-Softwarepaket der Securecell AG war der Schlüssel zur Automatisierung dieser Prozesse.
Die Technische Universität Delft (TU Delft) ist ein Vorreiter auf dem Gebiet des Evolutionary Engineering von Mikroorganismen. Die gezielte Evolution von Mikroorganismen ist ein leistungsfähiges Instrument zur Gewinnung neuer mutierter Stämme mit neuen oder verbesserten Eigenschaften, war aber in der Vergangenheit arbeitsintensiv; die Evolution von Mikroorganismen findet in Fermentern im Labormaßstab statt, und ein solcher Prozess kann Monate dauern und erfordert häufige Pflege durch das Bedienpersonal.
In diesem Webinar wurden die folgenden Themen behandelt:
Dauer: 60 Minuten
Sprache: Englisch
Füllen Sie das unten stehende Formular aus, und wir senden Ihnen den Link zum Video per E-Mail zu: