full-width-img6 cleanroom

Securecell Investorenbeziehungen

Securecell ist ein Schweizer Hightech-Life-Science-Unternehmen, das eine Finanzierungsrunde durchführt, um seinen Kundenstamm zu erweitern und die Entwicklung innovativer Technologien zu beschleunigen.

Mit einer verlässlichen Marke und einer starken Zugkraft ist das Biotech-Geschäft des Unternehmens bereit, skaliert zu werden, und das Medtech-Geschäft ist gut positioniert, um sein Produktportfolio zu entwickeln. Securecell ist auf der Suche nach etablierten Finanzinvestoren, die diese Vision unterstützen können.

Securecell ist einzigartig

Revolutionierung der Bioprozesstechnik

durch die Bereitstellung einzigartiger Lösungen für Automatisierung, Digitalisierung, Datenmanagement und Analytik. FTE-Einsparungen durch manuelle, sich wiederholende Arbeiten von hochqualifiziertem Laborpersonal durch E2E-Automatisierung

Transformation der Medizintechnikindustrie

durch die Entwicklung innovativer Technologien für die Echtzeitüberwachung und -kontrolle kritischer Blutparameter wie des Blutzuckerspiegels

Schweizer High-Tech mit einem eingespielten Team

Wir sind ein Schweizer Hightech-Unternehmen der Naturwissenschaften, das Mittel aufbringen möchte, um seinen Kundenstamm zu erweitern und die Entwicklung neuer Technologien voranzutreiben.

  • Serie-B-Investitionsrunde von CHF 30 Mio. aus genehmigtem Kapital, um die Entwicklung des Produktportfolios zu beschleunigen
  • Wir haben unseren Sitz in der Region Zürich, mit lokalem Zugang zu Top-Talenten und direkter Anbindung an das globale Biopharma-Ökosystem
  • Wir transformieren die Bioprozesstechnik, um eine schnelle und effiziente Entwicklung von Biopharmazeutika zu ermöglichen
  • Wir haben eine etablierte Marke und eine starke Zugkraft und bedienen 30 der führenden globalen Unternehmen mit einer robusten Pipeline für weiteres Wachstum.
  • Bei Securecell arbeiten mehr als 70 Innovatoren mit einer gemeinsamen Erfahrung von über 600 Jahren daran, die Grenzen des Möglichen zu erweitern.

Highlights

Bewährte und bahnbrechende Technologien für die wichtigsten Probleme der Bioprozesstechnik

Unsere Biotech-Einheit konzentriert sich auf den wachstumsstarken Markt der Bioprozesssysteme im Labormassstab. Zwei Produkte haben sich auf dem Markt als erfolgreich erwiesen. Beide werden von den Kunden sehr geschätzt und haben einen kumulierten Umsatz von CHF 10,4 Mio. erzielt:

Lucullus®, ein Prozess-Informations-Management-System (PIMS), digitalisiert und integriert unzusammenhängende Prozesse und gewährleistet Datenintegrität

Numera®, ein automatisches Probenahmesystem, ermöglicht eine automatisierte Prozessanalytik (PAT) für Bioprozesse

Weitere neue Produkte werden auf den Markt gebracht, um einen One-Stop-Shop für die Bioprozessierung zu schaffen, der in einer End-to-End (E2E) Bioprozessierungsplattform gipfelt: IntegraOne, das manuelle, sich wiederholende Arbeiten von hochqualifiziertem Laborpersonal im Umfang von 15-18 Vollzeitäquivalenten pro Jahr einspart und gleichzeitig kostspielige Fehler minimiert

Strategische Partnerschaften mit weltweit führenden Unternehmen für "IntegraOne" wurden abgeschlossen.

Bahnbrechende Lösungen auf dem Gebiet der Biomarkerüberwachung

Unsere Medtech-Einheit entwickelt innovative Technologien für die vollautomatische Hochfrequenz-Entnahme, -Verarbeitung und -Analyse kleinster Blutmengen in Echtzeit, die die Überwachung und Kontrolle kritischer Blutparameter wie des Blutzuckerspiegels ermöglichen.

Das Flaggschiff unserer Medtech-Marke ist Seraccess®, das auf der für die Securecell Biotech-Produkte Sephara (d.h. Silizium-Filtrationsmembran) und MetaMaster (d.h. photometrische Messungen mit Lichtstrahlen) entwickelten Feintechnologie basiert.

Seraccess® AGM/AXM ("Automatisierte Überwachung von Glucose und anderen Metaboliten") wird voraussichtlich 2025 in den USA auf den Markt kommen und auf Intensivstationen eingesetzt werden, um lebensrettende Entscheidungen in Krankenhäusern zu ermöglichen, da ein 510(k)-Vorantrag bei der FDA läuft.

Nachfolgende Miniaturisierungs- und Automatisierungsbemühungen werden auf dem ursprünglichen AGM/AXM-Produkt aufbauen, um ein künstliches Pankreas-Gerätesystem zu schaffen, das eine algorithmisch geregelte Insulinverabreichung bei Typ-1-Diabetes-Patienten mit starker glykämischer Variabilität (Seraccess® One) und der breiteren Population von Typ-I-Diabetes-Patienten (Seraccess® Nextra) ermöglicht.

Kontakt für Investoren

Wenn Sie daran interessiert sind, weitere Informationen für Investoren zu erhalten oder ein Treffen mit Investor Relations zu vereinbaren, füllen Sie bitte das nachstehende Formular aus, und wir werden uns direkt mit Ihnen in Verbindung setzen, oder senden Sie uns eine E-Mail an investors@securecell.ch